ZM Racing
 
 
separator

Erfolgreicher Auftritt des ZM-Racing Teams bei der Murtalrallye:

 

Christoph Zellhofer wird in der ORM 2 Gesamtzweiter, Co-Pilot Andre Kachel feiert in der ORM 2 den Cupsieg, und ZM-Racing holt bei den Teams Platz zwei.

Fotos: Daniel Fessl

Nachdem die heimische TEC7 Rallyemeisterschaft und der ORM 2 Cup mit der OBM Land der 1000 Hügel Rallye mit Start und Ziel im niederösterreichischen Krumbach abgeschlossen wurde, hat die AMF (Austrian Motorsport Federation) auch unter Berücksichtigung der vorgesehenen Streichresultate die Endergebnisse für das Jahr 2025 veröffentlicht.

Dabei gab es für das ZM-Racing Team sowohl in der Einzelwertung als auch in der Teamwertung herausragende Ergebnisse. In der Teamwertung erreichte die Mannschaft rund um Teamchef Max Zellhofer hinter der siegreichen Mannschaft von BRR mit Teamchef Raimund Baumschlager den ausgezeichneten zweiten Platz. BRR erreichte 266 Punkte, während es ZM-Racing auf 243 Punkte brachte.

Hermann Neubauer, Christoph Zellhofer, Simon Seiberl, Klemens Haingartner, Niki Mayr-Melnhof und Max Zellhofer sorgten bei ihren verschiedenen ZM-Racing-Starts für dieses sehr positive Ergebnis. Zieht man Bilanz, so waren die ZM-Piloten bei den sechs ORM-Läufen nicht weniger als elf Mal in den Top ten der Gesamtwertungen vertreten.



In der ORM 2 (dem heimischen Rallyecup) gelang es dem 29-jährigen Juniorchef des Autohauses, Christoph Zellhofer, trotz fehlender Ergebnisse bei zwei Läufen mit 108 Punkten hinter dem Deutschen Hermann Gassner jun. (134 Punkte) den ausgezeichneten zweiten Platz zu belegen.

Noch besser lief es für seinen langjährigen Co-Piloten Andre Kachel. Der Routinier holte sich den Cupsieg in der ORM-2-Co-Piloten Wertung mit 108 Punkten vor dem Deutschen Michael Wenzel (101 Punkte), der sich das Cockpit mit Hermann Gassner jun. teilte.

Sportpressedienst
Armin Holenia
Wolfgang Nowak

separator